top of page

Food Forest Design

Create   |   Intelligent  |   Nature

Die Gestaltung klimawandelresistenter Gärten, die den Bewohnern Nahrung geben und zugleich Schutz vor extremen Wetterbedingungen bieten, spielt eine entscheidende Rolle in der Anpassung an den Klimawandel und in der Schaffung nachhaltiger Lebensräume. 

 

Die Schaffung klimawandelresistenter Gärten, die sowohl ökologisch nachhaltig als auch ästhetisch ansprechend sind, erfordert eine sorgfältige Planung und Gestaltung, die lokale Pflanzenarten bevorzugt, Wassermanagement berücksichtigt und soziale Aspekte einbezieht, um Orte zu schaffen, die von allen Bewohnern geschätzt und genutzt werden können

 

Hier sind einige Gründe, warum solche Gärten immer wichtiger werden:

shark_54558_Laubbaume_a33ab4e0-4ded-44c8-9477-2d2bab1a30c6.webp

Power
Suit

With the right planting and wind protection, the soil is protected from constant drying out 

shark_54558_Photograph_of_a_garden_in_New_England_with_wild_flo_5894cf56-5ac6-4415-bae5-74
shark_54558_A_modern_garden_fence_made_of_green_powdered_metal__eb368e88-c901-4fc1-973d-2e
shark_54558_An_overgrown_garden_with_wildflowers_and_tall_grass_aae4067d-902e-4825-91de-13
shark_54558_photo_of_garden_in_the_woods_gravel_path_leading_to_a5ba3765-7f58-4311-8ca8-ec
shark_54558_mehr_fotorealistich_und_bess
shark_54558_much_more_less_light_460605af-fe02-4177-8495-05f8c8d1c7d1.webp
shark_54558_Top_view_of_a_small_garden_with_a_pebbles_path_pile_1a165689-92e9-4774-8f29-55
shark_54558_mehr_fotorealistich_und_bess
shark_54558_ein_weg_aus_hellem_feinen_Kies._eingerahmt_mit_Cort_e55c7f29-3726-4075-99e7-a7
shark_54558_A_modern_garden_fence_made_of_green_powdered_metal__d359ed61-d460-40e9-870f-ec
Anker 1

Warum solltest du dich für einen Garten nach dem Waldgartendesign entscheiden?

 

1. Förderung der Biodiversität: Indem sie eine Vielfalt an Pflanzen beherbergen, bieten solche Gärten Lebensraum und Nahrungsquellen für eine Vielzahl von Tieren, Insekten und Mikroorganismen, was zur Erhaltung der biologischen Vielfalt beiträgt.

 

2. Klimaresilienz: Durch die Auswahl klimaresistenter Pflanzen und die Gestaltung von Gärten, die extremen Wetterbedingungen standhalten können, tragen solche Gärten zur Reduzierung der Auswirkungen des Klimawandels bei. Sie können helfen, die Bodenerosion zu vermindern, die Wasserspeicherung zu verbessern und die Biodiversität zu fördern.

 

3. Thermischer Komfort: Gärten und Grünflächen können Mikroklimata schaffen, die im Sommer kühlend und im Winter isolierend wirken. Durch Schatten spendende Bäume und die Verdunstungskühlung durch Pflanzen können Gärten dazu beitragen, die Temperaturen in ihren unmittelbaren Umgebungen zu senken und so die Notwendigkeit mechanischer Kühlung zu reduzieren.

 

4. Psychisches und physisches Wohlbefinden: Die Anwesenheit und der Zugang zu grünen, lebendigen Räumen haben nachweislich positive Auswirkungen auf die psychische Gesundheit, indem sie Stress reduzieren und zur Entspannung beitragen. Die körperliche Aktivität, die mit der Gartenarbeit verbunden ist, fördert zudem die physische Gesundheit.

 

5. Ästhetik und Gemeinschaft: Wunderschön gestaltete Gärten lassen die Ästhetik der Natur wahrnehmen und geben die Möglichkeit für gemeinsames Erleben von Ruhe, von Austausch und von Inspirationen aus der Natur.

 

6. Ernährungssicherheit: Der Anbau eigener Nahrungsmittel kann die Abhängigkeit von weit entfernten Lebensmittelquellen verringern und die Versorgungssicherheit in Zeiten erhöhen, in denen extreme Wetterereignisse den Transport und die Lebensmittelproduktion beeinträchtigen könnten.

bottom of page